Global Player aus der Automobil-, Technik- und Chemiebranche
Soziale Einrichtungen wie das Col.legi Oficial de Treball Social de Catalunya oder das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Relocation-Dienstleister (Vorbereitung und Begleitung von Mitarbeiter:innen im Entsendungsprozess und Expatriates)
Universitäten und Business Schools in Spanien, Deutschland und der Schweiz
Kooperationspartner
Was wäre das (Arbeits-)Leben ohne ein spannendes Netzwerk? Deswegen engagiere ich mich in kollegialen Netzwerken und stelle gerne Projekte mit Kooperationspartnern auf die Beine, wie beispielsweise den Zertifikatslehrgang CAS Angewandte Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun, der in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kommunikation und Führung Luzern und dem Schulz von Thun Institut für Kommunikation entstanden ist.
Nachwort für die Übersetzung von Miteinander reden 1 ins Spanische. Epílogo: ¿Schulz von Thun en España?
Fuchs, A. (2012) ¿Schulz von Thun en España? en Schulz von Thun, F.: El Arte de Conversar, Psicología de la Comunicación Verbal, Barcelona, Herder.
Buchbeitrag: Kommunikationspsychologisches Werkzeug für Entwicklungsexperten - Irritationen in der Entwicklungszusammenarbeit erkennen und bearbeiten en Koch, E., Speiser, S. (Hrsg.): Interkulturalität in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, München, Mehring, 2012.
Experteninterview für das Buch Unbequem - eine Aufforderung zum Anecken von Vera Strauch, 2022.
AVRecord Kongressmitschnitte: Das Innere Team reist um die Welt - Anwendungsperspektiven für das interkulturelle Feld. Filmaufnahme meines Workshops während des SIETAR Forum 2012+38 - Global Integral Competence: mind, brain, culture and system. September 27-29.2012, Berlin.
Building Bridges through Education, Fostering intercultural competencies in education, social service institutions and businesses, University of Applied Sciences Upper Austria, Linz, 2012.
SIETAR FORUM 2012+38 – Global Integral Competence: mind, brain, culture and system, Berlin.
Fachtagung zur psychiatrischen Versorgung von MigrantInnen in Schleswig-Holstein, Kiel, 2012.
Internationalen Tag - Interkulturalität in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Hochschule für angewandte Wissenschaften München, 2011.